Generalversammlung des OÖ. Prangerschützenverbands

Am 6. April 2025 fand in Vöcklamarkt die Generalversammlung des OÖ. Prangerschützenverbands statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde.

Wir gratulieren dem neuen Verbandsobmann, August Kerbl vom Schützenverein Molln, sehr herzlich zur neuen Aufgabe und wünschen dem gesamten Team alles Gute und viel Erfolg.

Kons. Franz Huber danken wir für die langjährige und umsichtige Leitung des Landesverbandes der Oberösterreichischen Prangerschützen.

Dass das oberösterreichische Festschützenwesen zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde, ist Franz Huber zu verdanken. Mehr als zwei Jahre hat er dazu recherchiert, ehe er die Bewerbung der österreichischen UNESCO-Kommission vorlegte. Auch für andere Bereiche der Volkskultur setzt er sich seit Jahrzehnten mit vollem Elan ein.

Wir sagen DANKE für den großen Einsatz.

  • 01 Generalversammlung 2025 01
  • 03 Generalversammlung 2025 03
  • 02 Generalversammlung 2025 02
  • 04 Generalversammlung 2025 04

Weiterlesen … Generalversammlung des OÖ. Prangerschützenverbands

Der Langsame Schuss

Ein herzliches Grüß Gott!

Liebe Prangerschützen, unsere großen Projekte im heurigen Jahr waren
ein überwältigender Erfolg! Ob der „Langsame Schuss“ anlässlich der
Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 oder das
Europaschützenfest in Mondsee – beide Veranstaltungen haben
Maßstäbe gesetzt und die Herzen der Teilnehmer und Zuschauer
gleichermaßen erobert.
Besonders das Projekt „Der langsame Schuss – Salzkammer(sc)hall“
war ein herausragendes Beispiel dafür, wie unsere tief verwurzelte
Tradition mit modernen künstlerischen Ansätzen verbunden werden
kann. Von Anfang an war die Begeisterung von euch Prangerschützen
für diese Idee und diesem Projekt, deutlich spürbar. Die Zusammenarbeit
zwischen den Prangerschützen und dem renommierten Komponisten
und Künstler Georg Nussbaumer sowie Herrn Schweizer hat nicht nur
die kulturelle Bedeutung des Brauchtums hervorgehoben, sondern auch
gezeigt, dass alte Traditionen durch kreative Ansätze und innovative
Präsentationen lebendig und relevant bleiben können.
Für die Organisation möchte ich mich bei August Kerbl und Thomas
Sams recht herzlich bedanken.
Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg dieser Jahrhundertprojekte
beigetragen haben!

Alles liebe
Euer Landesobmann
Kons. Franz Huber

  • Der Langsame Schuss 1
  • Der Langsame Schuss 2
  • Der Langsame Schuss 3
  • Der Langsame Schuss 4
  • Der Langsame Schuss 5
  • Der Langsame Schuss 6
  • Der Langsame Schuss 7
  • Der Langsame Schuss 8
  • Der Langsame Schuss 9
  • Der Langsame Schuss 10
  • Der Langsame Schuss 11

Weiterlesen … Der Langsame Schuss

Jahrestreffen des Ritterorden Hr.Sebastian

Sehr geehrte Ordensmitglieder,

Heute am 20.01.2024 fand das Jahrestreffen des Ritterorden Hr.Sebastian bei wunderschönem Winterwetter in Mondsee statt.

Nach der Kirchenführung in der Basilika Mondsee wurde die Jahresversammlung abgehalten.

Am Abend nahmen wir an der heiligen Messe teil und übergaben dem Pfarrer Hr.Bell unsere Spende.

  • 20240120 194530
  • 20240120 195124 X
  • 20240120 195148

Weiterlesen … Jahrestreffen des Ritterorden Hr.Sebastian

Traurige Nachrichten

Leider habe ich eine traurige Nachricht zu überbringen.
Am Montag 2. Jänner ist der Pfarrer von Lenzing, Timelkam, Aurach und unser Schützenpfarrer wie wir in immer nannten GR Mag. Hans Ortner verstorben.
Hans Ortner hinterlässt eine Lücke in unseren Schützenreihen. Seine prägnanten Vorträge beim Sicherheitskurs, die lebhaften Predigten bei diversen Festmessen der Prangerschützen, so wie seine Einstellung zum Schützenbrauch war für uns Schützen die beste Unterstützung.
Noch bei den Gottesdiensten 31. 12. und am 01. 01. in Aurach, verkündete er voller Freude, dass die Schützen nach Linz fahren und dort am Landhaus eine Ehrensalve für den Landeshauptmann abfeuern dürfen. Die Schützen ob in Aurach oder im Landesverband waren im immer ein Anliegen.
Ein aufrichtiges vergelts Gott für deine Unterstützung!
LO. Kons. Franz Huber

  • Ortner 1

  • Ortner 2

  • Ortner 3

  • Ortner 4

  • Ortner 5

Weiterlesen … Traurige Nachrichten

OÖ. Prangerschützenverband
Kontakt: August Kerbl
Hafnerstraße 16 • 4591 Molln
Tel: +43 676 7024206
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.